Marconistraße 2 | 39100 Bozen | Tel. 0471 305 000 | info@bauarbeiterkasse.bz.it
Neuheiten
Für die Arbeiter sind wir telefonisch erreichbar:
vormittags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr, am Donnerstag auch von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr.
Die bisherigen Gesundheitsleistungen der Bauarbeiterkasse werden vom nationalen Gesundheitsfonds für das Bauwesen Sanedil übernommen!
Neue Tabellen der Kranken- und Unfallgelder ab 01.07.2023
Neue Lohntabelle für Handwerksbetriebe ab 01.07.2023
Neue Lohntabelle für Industriebetriebe ab 01.07.2023
Mindestbeitrag für das Bauberufsalter (BBA) ab Oktober 2022
FAQ CNCE_EDILCONNECT - Häufige Fragen zu den Angemessenheitskontrollen
Vorgehensweise betriebliche Lieferung der Arbeitskleidung 2023
Formular betriebliche Lieferung der Arbeitskleidung 2023
Baustellenmeldungen/Edilconnect/Angemessenheitskontrollen Rundschreiben vom 25.10.2021
Neuerungen Baustellenmeldungen/Angemessenheitskontrollen
Neuigkeiten zur Besteuerung der Beiträge der Bauarbeiterkasse
Rundschreiben Verlängerung und Reglement Förderung der Beschäftigung
Ausfüllbare Gesuchsformulare Förderung der Beschäftigung
Rundschreiben Förderung der Beschäftigung
Wichtig!
Für die Gewährung aller Leistungen muss die Bauarbeiterkasse im Besitz der NEUEN Beitrittserklärung und der Einwilligung in die Datenverarbeitung des Bauarbeiters sein (siehe Information).Die App
der Bauarbeiterkasse
Deine Daten jederzeit griffbereit; dazu Infos zu Auszahlungen, Leistungen und Fälligkeiten.Lade die App für Android oder für Apple herunter oder geh auf Google play bzw. App Store und suche „Bauarbeiterkasse Bozen“.
Deine Handynummer genügt uns. Noch nicht mitgeteilt? Tu es sofort!
ACHTUNG!!! Die Bauarbeiterkasse sendet keine Mitteilungen mehr in Papierform!

Vorankündigung von Baustellen
Ab April 2018 werden die Baustellenvorankündigungen in Südtirol nur mehr telematisch verwaltet.Unverändert bleiben sowohl der Inhalt der Baustellenvorankündigung, als auch die Fälle in denen diese getätigt werden muss.
Weiterlesen
Beobachtungsstelle des Bausektors 2023
Die Bauarbeiterkasse ist auch Beobachtungsstelle des Bausektors für die Autonome Provinz Bozen. Jährlich erscheint daher im Frühjahr das periodische Mitteilungsblatt CE BK Magazine mit den statistischen Daten des Vorjahres und der konjunkturellen und langfristigen Entwicklung des Bauwesens in Südtirol.